Studien Absorption Bi-Oil
Studie zur Absorption, 2011
Test-Institut
proDERM Institut für Angewandte Dermatologische Forschung, Hamburg, Deutschland
Studie 1
Ziel
Bewertung der Absorptionsrate von Bi Oil nach gewohnter Anwendung und Einmassieren.
Stichprobe
Probanden: 22 geschulte Bewerter (21 weiblich und 1 männlich). Test: Testprodukte wurden bei allen Probanden auf der Unterarminnenseite aufgetragen.
Methodik
Doppelblind, randomisiert und kontrolliert. Bi Oil und das Referenz-Öl wurden auf den ausgewiesenen Testregionen auf den Unterarminnenseiten aufgetragen. Die Probanden führten 100 kreisende Bewegungen in einer vordefinierten Geschwindigkeit aus. Die Teilnehmer bewerteten die Absorption des Produktes anhand einer 5-Punkte-Skala von “sehr langsam einziehend” bis “sehr schnell einziehend”. Sebumeter-Messungen, um die Menge des Öl auf der Haut zu messen, wurden zu zwei Zeitpunkten durchgeführt – vor dem Auftragen und zwei Minuten nach dem Auftagen des Produktes.
Ergebnis
Die Absorptionsfähigkeit von Bi Oil in die Haut wurde von der Mehrheit der geschulten Probanden (77,3%) als “sehr schnell” oder “schnell” bewertet. Das wurde durch eine instrumentellle Messung mit einem Sebumeter zum zweiten Zeitmesspunkt bestätigt, was zeigte, dass die vorhandene Menge Bi Oil auf der Haut deutlich geringer war als die des verglichenen Referenz-Öls.
Studie 2:
Ziel
Bewertung der Absorptionsrate von Bi Oil nach gewohnter Anwendung und Einmassieren..
Stichprobe
Probanden: 100 Teilnehmer (97 weiblich und 3 männlich). Test: Testprodukte wurden bei allen Teilnehmern auf der Unterarminnenseite aufgetragen.
Methodik
Doppelblind, randomisiert und kontrolliert. Bi Oil und ein Referenz-Öl wurden auf die ausgewiesenen Testbereiche auf den Unterarminnenseiten aufgetragen. Die Teilnehmer massierten jedes Testprodukt 1 Minute ein. Die Teilnehmer bewerteten anschließend die Absorption der Produkte anhand einer 5-Punkte-Skala von “sehr langsam einziehend” bis “sehr schnell einziehend”.
Ergebnis
Die Absorptionsfähigkeit von Bi Oil in die Haut wurde durch die Mehrheit der Teilnehmer (72%) als “sehr schnell” oder “schnell” bewertet.